Sehr geehrte Damen und Herren,
für Besuche in unserer Einrichtung gelten die aktuell gültigen behördlichen Vorgaben. Demnach sind Besuche unter Einhaltung der Hygienevorgaben und nach vorheriger Anmeldung möglich. Unsere Einrichtung hat hierzu ein individuelles Schutzkonzept erarbeitet, welches die Maßgabe der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, der Handlungsempfehlungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie unsere einrichtungsbezogenen Hygienepläne einbezieht.
Besucherinnen und Besucher der Einrichtung müssen über ein negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus verfügen und dieses auf Verlangen nachweisen. Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung mittels eines POC-Antigen-Schnelltests darf höchstens 48 Stunden und mittels eines PCR-Tests höchstens drei Tage vor dem Besuch vorgenommen worden sein; der Test muss die jeweils geltenden Anforderungen des Robert Koch-Instituts erfüllen.
Besuchsverbote bestehen insbesondere für Personen
Besuche sind bis zu einer abweichenden Entscheidung des Gesundheitsamtes nicht mehr gestattet, wenn in der Einrichtung ein nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Besuche grundsätzlich aufgrund der Kontaktpersonenerfassung und der hygienischen Einweisung nur in ausgewiesenen Besuchszeiten erfolgen können!
Bei Fragen zu den aktuell gültigen Regelungen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Mit freundlichen Grüßen Susanne Ziran Einrichtungsleitung
Das Altenzentrum St. Vinzenz ist eine von sieben stationären Altenpflege-Einrichtungen der Caritas im Bistum Fulda.
Fassade und Innenhof
Was bietet die Einrichtung? Wie wohnen die Seniorinnen und Senioren im St. Vinzenz zusammen? Hier können Sie das Altenzentrum und das Heimleben virtuell etwas kennenlernen. Die Navigation erfolgt über die rote Menüleiste im Kopf der Seite oder weiter unten durch Anklicken der verschiedenen Begriffszeilen. Bei Rückfragen nutzen Sie einfach den Kontaktkasten rechts auf dieser Internetseite.
Seit November 2019 greift die neue gesetzliche Prüfung in der Altenpflege – erste Bewertungen von Caritas-Altenpflegeheimen bescheinigt diesen beste Pflegequalität mehr
Überwachungsaudit bei der stationären Altenhilfe der Caritas sowie exemplarisch in den drei Altenpflege-Einrichtungen in Hilders, Homberg und Stadtallendorf mehr
Die Küche des Caritas Altenzentrum St. Vinzenz in Eschwege erhielt als erste Küche im Werra-Meissner-Kreis und im Caritasverband Fulda die EU-Zulassung durch das Regierungspräsidium Kassel mehr
Heim- und Pflegedienstleitung
Stellv. Pflegedienstleitung und Qualitätsbeauftragte
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.