Altenzentrum St. Vinzenz

Beratung und Anmeldung

Frau Ziran und ihre Stellvertreterin Frau Pawlite stehen sich gegenüber und schauen uns freundlich an.Das Leitungsteam: Frau Saur und Frau ZiranAltenpflegezentrum St. Vinzenz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Beratung bei der Leistungsbeantragung und Kostenabrechnung
  • einfache Hilfestellung und /oder Beratung bei Verwaltungsvorgängen
  • Information über die gesetzlichen Grundlagen des Heimaufenthaltes und die Hintergründe von Entgeltanpassungen
  • für Sozialhilfeempfänger: die Entgegennahme des Barbetrages und Aushändigung an die Bewohnerin / den Bewohner, wenn eine direkte Auszahlung nicht möglich ist
  • Verwaltung der Barbeträge zur Deckung des täglichen Bedarfes
  • das Versenden der Bewohnerpost. (Die Auslagen für Porto sind dem Heim zu erstatten)

Frau Nicole Appel sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut uns fragend an.Unsere Verwaltungsmitarbeiterin: Nicole Appel

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusätzlich sollten sie denken an:

  • Einstufungsantrag und Antrag auf vollstationäre Pflege bei der Pflegekasse stellen
  • Ummeldung des Wohnsitzes
  • Weiterleitung der Adressänderung, z.B. an das Kreditinstitut, Verwandte, Bekannte usw.
  • eventuell Antrag auf Sozialhilfe stellen
  • eventuell Kündigung von Versicherungen (Hausrat, Glas, Unfall); Haftpflichtversicherung sollte belassen werden
  • eventuell Antrag auf Grundsicherung bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung stellen
  • eventuell Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen stellen, z.B. für Medikamente
  • eventuell Beantragung von Ermäßigungen Telefongebühren bei Sozialhilfeempfängern
  • Beantragung der GEZ-Gebührenbefreiung