Leben in St. Vinzenz
Seelsorge
Im Hinblick einer ganzheitlichen Betreuung ist es uns in unserer Einrichtung wichtig, das christliche Profil der Einrichtung zu akzentuieren und eine christliche Identität unserer Altenpflegeeinrichtung zu fördern, die als verbindendes Element zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Einrichtung wirkt, ohne zu vereinnahmen.
Alle Mitarbeiter sollen eine Vermittlungs- und Koordinationsfunktion für unser Altenzentrum und für die Ortsgemeinden wahrnehmen. Hierzu gehört die Zusammenarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen und den Gremien der umliegenden Gemeinden. Ziel ist die Schaffung vernetzter pastoraler Strukturen über Gemeinde- und Pflegeheimgrenzen hinaus. Auf Wunsch des Bewohners besteht bei Bedarf das Angebot der Einzelseelsorge durch die örtlichen Gemeindepfarrer. Zur Unterstützung und Anleitung unserer Mitarbeiter wurde ein Seelsorgekonzept für alle Einrichtungen des Caritasverbandes erstellt.
So feiern wir Fronleichnam
Unsere Gottesdienste finden wöchentlich in der hauseigenen Kapelle statt. Außerdem wird der Sonntagsgottesdienst von St. Elisabeth um 09:30 Uhr auf alle Fernseher in der Einrichtung übertragen und die Kommunion gespendet.
Evangelische Andacht ist vierzehntägig mittwochs und ca. alle 6-8 Wochen ein Abendmahlgottesdienst.
Selbstverständlich begleiten wir sie gern auf Wunsch zu den Gottesdiensten. Für Bewohner, die ihr Zimmer nicht mehr verlassen können, bieten wir eine pastorale Betreuung ( z.B. Krankenkommunion, Krankenbesuche, Beichtgespräche) an.
Katholische Gottesdienste finden zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 16:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr (Übertragung)
Evangelische Andacht:
Mittwoch: 16:00 Uhr
Da unsere Ansprechpartner oft wechseln, gibt ein aktueller Plan Auskunft über die jeweils zelebrierenden Pfarrer.