Unsere Pflege

Angehörigenarbeit

Es ist uns wichtig, den Kontakt mit Ihnen im Gespräch zu pflegen.                                      

Daher bietet das Altenzentrum folgende Angebote für Sie:

  • Um eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, ist unser Haus durchgängig geöffnet. Wenn Sie nach 20.30 Uhr einen Besuch machen möchten, melden Sie sich bitte über die Klingel am Haupteingang beim Pflegepersonal.
  • Um sich besser kennen lernen zu können und zum gegenseitigen Austausch organisieren wir regelmäßig Angehörigenabende im Altenzentrum für Angehörige, Betreuer und Mitarbeiter.
  • Informationsabende finden nach Bedarf zu verschiedenen Themen statt, wie: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Umgang mit dementen Bewohnern, finanzielle Hilfen, palliative Versorgung usw.
  • Im Altenzentrum "St. Vinzenz" werden jahreszeitliche und individuelle Feste (Weihnachten, Fasching, Frühling, Sommer etc.) gefeiert und kleine Ausflüge (z.B. Cafebesuch, Spaziergang in einer Kleingruppe, Kutschfahrt) oder Veranstaltungsbesuche gemacht. Wir freuen uns, wenn Sie als Angehörige und Betreuermit uns feiern oder Ihre Angehörigen bei Ausflügen begleiten. Falls Sie Lust und Zeit haben, Ideen für Ausflüge und Feste beizusteuern und uns bei der Vorbereitung und Durchführung zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein, sich an die Wohnbereiche oder die Heimleitung zuwenden.
  • Regelmäßig in der Einrichtung stattfindende Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Informationstafel. Sonderveranstaltungen (Feste, Ausflüge…) werden zusätzlich durch einen Aushang im Altenzentrum, durch den katholischen Pfarrer im Gottesdienst und durch die örtliche Presse bekannt gegeben. Zu den Terminen, die speziell für Angehörige angeboten werden, erhalten Sie eine gesonderte Einladung. Wir sind bestrebt, die Themen der Angehörigen- und Informationsabende an Ihren Wünschen und Fragestellungen zu orientieren und auszurichten. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Bedürfnisse mit.

Die Tochter begleitet ihren Vater im ParkAngehörige sind immer willkommenPhotographee.eu, Quelle: Fotolia

Um Ihrem Verwandten / Ihren zu betreuenden Bewohnern die Neuorientierung im Altenzentrum "St. Vinzenz" zu erleichtern möchten wir Ihnen dazu verhelfen, dass Sie entsprechend Ihren Möglichkeiten in die Lebensgestaltung im Altenpflegeheim einbezogen werden. Vor allem bei alten Menschen, die in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind, kann eine individuelle Pflege erreicht werden, wenn uns deren Gewohnheiten und Bedürfnisse von den Angehörigen und Betreuern mitgeteilt und interpretiert werden. Den Mitarbeitern ist eine unmittelbare Abstimmung der Pflege und Betreuung auf die Anliegen und Wünsche der Bewohner wichtig.

Wir zählen daher auf eine gemeinsame Arbeit z.B. bei:

  • Einer persönlichen Zimmergestaltung Ihres Verwandten / Ihrer zu betreuenden Bewohner
  • der Planung einer individuellen Betreuung und Pflege
  • Aktivierungsmaßnahmen (Spaziergänge, gemeinsamer Besuch der Beschäftigungstherapie, Spiele, Ausflüge usw.)
  • der Feier persönlicher oder jahreszeitlicher Feste
  • der Unterstützung in Krisensituationen
  • Behördengängen, Finanzverwaltung, Besorgungen, Arztbesuche
  • gemeinsame Biografiearbeit